TALKultur Radio

Es wird einmal...

Search

TALKultur März 2023

10. März 2023, 20:04 Uhr / Es moderiert Dirk Domin

Spende für Wupper Talkultur

Vergangenheit in der Gegenwart

Stainless
Stainless

Am Arrenberg wird musikalische Vergangenheit wieder lebendig: die Band „Stainless“ spielt die Musik aus ihrer Jugend und das bedeutet: Beatles, Stones und andere Bands, die die Jugend vieler Menschen geprägt hat. Sebastian Schulz hat bei einer Bandprobe in der „Music Academy“ vorbeigeschaut.

Der nächste Auftritt ist am 25. März. Tickets gibt es unter www.wuppertal-live.de und auf www.wuppertiger.de

Im Netz // Eintrittskarten bei wuppertal Live

 


Zum Nachhören / Vergangenheit in der Gegenwart

 

Über Formen - „Auf ein Wort...“ mit Jaana Caspary, Bildhauerin

Jaana Caspary
Jaana Caspary

Die Wuppertalerin Jaana Caspary hat an der Kunstakademie in Düsseldorf studiert, war Assistentin von Tony Cragg und hat aktuell eine große Ausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden, wo eine Skulptur in guter Nachbarschaft von zwei Miros auch stehenbleiben wird.

Im Talkultur-Interview spricht sie über inspirierende Urlaube in Finnland mit ihren Eltern, die beide ebenfalls Künstler sind. Diese Aufenthalte, bei denen sie an Ästen herumschnitzte und mit anderen Fundstücken experimentierte, weckten ihr Interesse für Formen und Natur.

Das Organische, der Minimalismus und der Bezug zur Umwelt ist heute in ihren Arbeiten zu sehen. Ein weiteres Thema ist die Diskrepanz zwischen Verbrauch und Wertschätzung. Zu sehen ist die Ausstellung im Skulpturenpark noch bis zum 6. August, immer Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Begleitende Veranstaltungen wie Führungen oder Künstlergespräche sind auf www.skulpturenpark-waldfrieden.de aufgelistet.

 


Zum Nachhören / „TALKultur – Auf ein Wort“ mit Jaana Caspary / Teil 1

Zum Nachhören / „TALKultur – Auf ein Wort“ mit Jaana Caspary / Teil 2

 

TALKulturkalender März 2023 von Dirk Domin

// „Du bist nicht tot, du kommst auf einem anderen Weg“ heißt es in Dantes „Die Hölle/Inferno – Reise ins Innere“. Aktuell zu sehen im Opernhaus, adaptiert von Johann Kresnik und Thomas Braus. „Man spürt was für eine Energie in diesem Thomas Braus steckt“ schreibt die Welt am Sonntag begeistert über die Irrfahrt des heutigen Menschen zu sich selbst. Zu sehen am Sonntag, den 12.3. sowie am 1. April, jeweils um 21 Uhr. Karten unter www.wuppertaler-buehnen.de

// Am Dienstag den 14. März geht es im Offstream-Kino an der Gathe um Kalle Kosmonaut: Jugendweihe, Mutproben, Drogen, Knast – zehn Jahre lang wurde Kalle emphatisch und mit viel Respekt mit der Kamera begleitet. Entstanden ist daraus der Langzeit-Dokumentarfilm, der am Dienstag zu sehen ist. Ab 19:30h für 5 Euro Eintritt. Tickets auf www.offstream.de

// „Kurz vor dem Boden der Tatsachen“ heißt die Ausstellung, die am morgigen Samstag in der „Kunststation“ eröffnet wird. Der junge, talentierte Joshua Behr stellt im Bürgerbahnhof in Vohwinkel aus: der 23-jährige Autodidakt Joshua hat sich auf der Leinwand mit dem Gefühl der Schwerelosigkeit beschäftigt. Geöffnet am morgigen Samstag sowie jeden Sonntag von 14-18 Uhr und nach Vereinbarung. Details auf www.kunststation-wuppertal.de

// Ein lieber Gast aus Freiburg kommt zum bereits dritten Mal nach Wuppertal: „Listen here!“ im Weinladen EstEstEst in der Marienstraße unter anderem mit Rainer Trüby an den Plattentellern: am 18. März, Samstag, ab 15 Uhr. Und ab 21 Uhr geht es dann weiter im Loch an der Bergstraße. An beiden Orten gibt es ausgewählte Weine von EstEstEst. Der Eintritt ist frei, Spenden, groß wie klein, aber gerne! Infos auf www.estestest.de oder auf www.loch-wuppertal.de


Zum Nachhören / TALKulturKalender März 2023

 

vorheriger Artikel TALKultur Februar 2023
Drucken
510

Mit freundlicher Unterstützung von
www.renaissance.ag

Wir kaufen Ihr Mehrfamilienhaus

 

PARTNER & FÖRDERER

Präsentiert von
)) freies netz werk )) KULTUR e.V.

Gefördert durch die
Stadtsparkasse Wuppertal

 

KONTAKT

 

Konto- & Spendenverbindung

Stadtsparkasse Wuppertal
)) freies netz werk )) KULTUR e.V.
IBAN: DE87 3305 0000 0000 8343 66
BIC: WUPSDE33XXX
Konto: 8343 66
BLZ: 33050000

 

 

Impressum

Inhaltlich verantwortlich

Dr. Brigitta Hildebrand
Freie Hörfunkjournalistin

Theodor - Heuss-Str. 17
42109 Wuppertal

Mobil 0173 2600407

 

TALKultur Radio

Produziert im KiloWatt Studio der Medienabteilung 
des Katholischen Bildungswerks

https://bildung.erzbistum-koeln.de/bw-wuppertal-solingen-remscheid/index.html

 

© TALKultur Radio 2023 Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung
Nach oben